_

 

 

Wie wäre es, wenn Sie Ihre bestehenden E-Learning-Kurse sofort ohne Mehraufwand in allen Sprachen, mit individueller Erklärungshilfe und direkter Verknüpfung Ihres gesamten Firmenwissens anbieten könnten?

 

 

 

 

ScormIQ - Steigert Lernerfolg ohne Mehraufwand

KI-Tutor-Upgrade für bestehende E-Learning-Kurse

Mit ScormIQ fügen Sie Ihren SCORM-Kursen ohne zusätzlichen Aufwand einen intelligenten, mehrsprachigen Tutor hinzu:


 Antwortet in jeder Sprache – unabhängig von der Kurssprache

 Erklärt verständlich – verknüpft Inhalte, gibt Beispiele, passt sich dem Kenntnisstand an

 Kennt den gesamten Kontext – jede Folie, jedes Bild, jede Vorschrift

 Prüft Wissen gezielt – interaktive Quizfunktion für nachhaltiges Lernen


Ohne LMS-Wechsel. Ohne Übersetzungen. Ohne Kursüberarbeitung.  

Ihre SCORM-Kurse – mit ScormIQ einfach intelligenter.

 


Seit 1998 vertrauen Unternehmen auf Netresearch

Typische Herausforderungen bei SCORM-Kursen

Ihre SCORM-Kurse sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, Fachwissen und Sorgfalt.  Doch im Alltag zeigt sich: Das volle Potenzial wird oft nicht ausgeschöpft. Immer wieder bremsen dieselben Hürden.

Verständnislücken

Kursteilnehmer springen bei komplexen Themen raus, um sich extern Hilfe zu holen – und kehren oft nicht zurück.

Pflegeaufwand

Einzelne Folien oder Module zu aktualisieren, frisst Zeit und Nerven.

 Hohe Investition – begrenzte Nutzung

Aufwendig erstellte Kurse, die nicht voll durchdrungen werden.

Keine Individualisierung

Ein starrer Kurs passt sich nicht an Wissensstände an.

Teure Systemwechsel

Binden Budget und Zeit, liefern aber oft nicht den erwarteten Mehrwert.

Sprachbarrieren & Übersetzungskosten

Jede neue Sprache frisst Budget und Zeit.

Learning-Verantwortliche stehen damit unter enormem Druck – und wünschen sich eine einfache Möglichkeit, ihre bestehenden SCORM-Kurse zu erweitern, ohne sich in einem Mammutprojekt zu verlieren.

 

Wie wäre es, wenn Sie Ihre bestehenden SCORM-Kurse sofort in allen Sprachen, mit individueller Erklärungshilfe und direkter Verknüpfung Ihres gesamten Firmenwissens nutzen könnten?

 

 

ScormIQ integriert einen KI-Tutor nahtlos in Ihre vorhandenen SCORM-Kurse und macht daraus interaktive, mehrsprachige Lernerlebnisseohne Neuaufbau, ohne LMS-Wechsel.  Ihr Kurs bleibt, wie er ist – nur intelligenter.

Kostenloses Beratungsgespräch

Die wesentlichen Vorteile im Überblick

  • Sprache kein Hindernis: Mit ScormIQ steht Ihren Kursteilnehmern ein mehrsprachiger KI-Tutor zur Seite. Er beantwortet Fragen und erklärt Inhalte in der Sprache Ihrer Wahl – unabhängig von der Kurssprache. Internationale Rollouts gelingen einfacher und schneller.
     
  • Individuelle Unterstützung in Ihren Kursen: Der Tutor passt Erklärungen im Chat an Wissensstand und Bedarf an – vom Einsteiger bis zum Fachexperten. So fühlt sich jeder Teilnehmer verstanden, begleitet und motiviert, den Kurs abzuschließen.
     
  • Komplexes wird einfach: Viele Kursänderungen entstehen durch Lokalisierung oder Vereinfachung. Der KI-Tutor fängt diese Bedarfe ab – ohne dass Sie den Kurs überarbeiten müssen. So entfällt aufwendige Nachpflege. Und Sie können sich voll auf den Lerninhalt konzentrieren.
     
  • Weniger Pflegeaufwand: Als Adaptive-Learning-Upgrade ist ScormIQ nach der Grundeinrichtung leicht skalierbar. Auf Kursänderungen reagiert es dynamisch. Durch die Modernisierung Ihrer SCORM-Kurse entfällt aufwendige Nachpflege in allen Sprach- und Kursvarianten oft komplett.
     
  • Mehr Nutzung, besserer Lernerfolg: On-Demand-Hilfe und interaktive E-Learning-Module steigern Abschlussquoten und sichern nachhaltigen Wissensaufbau. So werden Ihre Inhalte zu personalisierten Mitarbeiterschulungen.
     
  • Kein Systemwechsel nötig: ScormIQ integriert sich nahtlos in bestehende SCORM-Kurse. Teure Migrationen und vermeintlich unvermeidliche Großprojekte für mehr Interaktivität und Anpassbarkeit werden überflüssig. ScormIQ ist Ihr E-Learning-Upgrade ohne Systemwechsel. Das spart Zeit, Geld und Nerven.

Ihre Netresearch Berater

Besprechen gern Ihre individuellen Anliegen. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Beratungsgespräch zu ScormIQ.

Wer profitiert besonders von ScormIQ?

Die Vorteile für die Abteilungen in Ihrem Unternehmen

Nutzen für Lernmanager

  • höhere Lernerbindung und Abschlussquoten
  • Weniger Support-Aufwand und Kosten
  • Skalierbarkeit

Nutzen für Fachabteilungen

  • Schneller Wissenstransfer, weniger Fragen im Alltag
  • Messbarer Lernerfolg durch integrierte Quizze
  • Zeitersparnis im Arbeitsalltag durch direkten Wissenszugriff

Nutzen für IT-Abteilung

  • Keine Veränderung an der bestehenden LMS-Infrastruktur
  • Einfache Integration ohne großen Aufwand
  • Minimale Wartung, maximale Zuverlässigkeit

 

Die meisten Learning-Verantwortlichen wissen genau, dass ihre bestehenden SCORM-Kurse enormes Potenzial haben. Was oft fehlt, ist ein schneller, einfacher Weg, dieses Potenzial freizusetzen – ohne Systemwechsel oder monatelange Projekte.

 

Wenn das auf Sie zutrifft, lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Schritt 1

Erstgespräch vereinbaren

Buchen Sie ein kurzes, unverbindliches Erstgespräch. Wir klären Ihre Ziele, die gewünschten Kurse und den idealen Start mit ScormIQ.

Jetzt Termin vereinbaren!

Schritt 2

Dateien senden & Integration

Sie schicken uns Ihre bestehenden SCORM-Dateien.  In unserem technologischen Herzstück extrahiert ScormIQ alle Inhalte, trainiert das KI-Modell und integriert den Tutor direkt in den Kurs.

Jetzt Upgrade starten!

Schritt 3

Go Live

Sie binden die aktualisierten SCORM-Dateien wieder in Ihr LMS ein und können sofort starten.

Mit ScormIQ starten!

Was ScormIQ für Ihre Mitarbeiter leistet

Lernen ohne Barrieren – individuell, flexibel und effizient

Anhand eines Beispielkurses mit komplexen technischen Inhalten – inklusive Fachterminologie, Formeln und Diagrammen – zeigen wir, wie ScormIQ in jeder Sprache verständlich erklärt, Fragen im Kontext beantwortet und das Lernen interaktiv macht.

Lösungswege Schritt für Schritt


Im Chat erklärt der KI-Tutor komplexe Aufgaben, erkennt eingebettete Bilder und Diagramme und führt Schritt für Schritt zur richtigen Lösung.

Schwierige Themen verständlich für jeden


Der Chat erklärt komplexe Themen so, dass jeder sie versteht – von der vereinfachten Fachsprache bis zu anschaulichen Diagrammerläuterungen.

Mehrsprachigkeit auf Knopfdruck

Mit ScormIQ erhalten Sie einen Tutor, der Kursinhalte sofort in jede gewünschte Sprache übersetzt – ohne Neuaufbau oder LMS-Wechsel.

Beispiel: Übersetzung ins Deutsche

Beispiel: Übersetzung ins Arabische

Beispiel: Übersetzung ins Französische

Interaktive Fragen & Quizze

Fordern Sie den Chat auf, Fragen zu stellen oder Ihr Wissen zu testen – mit sofortigem Feedback und passender Erklärung.

Kursübergreifendes Wissen im Chat

Der Chat verknüpft Inhalte aus allen Folien und Kursen – für Antworten, die über den aktuellen Bildschirm hinausgehen.

Kundenstimmen

Zu ScormIQ

Es ist beeindruckend, dass der KI-Tutor die Inhalte aus Text, Audio und Bildern automatisch extrahiert – ohne dass wir die Kurse neu schreiben oder das LMS anfassen müssen.“

Der größte Gewinn ist, dass wir unsere schwierigsten Trainings nicht vereinfachen müssen – der Tutor passt die Erklärung einfach dem Wissensstand des Kursteilnehmers an.“

„Die Möglichkeit, in jeder Sprache nachzufragen und sofort kontextgenaue Antworten zu bekommen, macht die teure Lokalisierung vieler E-Learnings überflüssig.“

Training Manager eines Enterprise-Unternehmens (ScormIQ-Pilotkunde)


Sie möchten endlich das volle Potenzial Ihrer SCORM-Kurse nutzen?

Dann treten Sie mit uns in Kontakt!

„Ich freue mich, Sie kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie ScormIQ Ihr E-Learning verbessern kann!“

Thomas Fleck
Gründer und Geschäftsführer von Netresearch

 

 


Für alle, die bis hierher gelesen haben ...

... und es noch genauer wissen wollen

So funktioniert ScormIQ: Im Herzen steckt eine intelligente Verarbeitungs-Engine. Sie extrahiert Inhalte aus Ihren SCORM-Kursen, versteht den Kontext und verknüpft alles zu einer Wissensbasis. Darauf basiert dann Ihr KI-Tutor, der erklärt, beantwortet und prüft – in jeder Sprache, ohne Kursneuerstellung.


FAQ

Häufige Fragen zu ScormIQ

Wie schnell kann ich ScormIQ in meinen Kursen nutzen?

In der Regel innerhalb weniger Tage. Vom Erstgespräch bis zum ersten einsatzbereiten Tutor im Kurs dauert es nur so lange, wie der Datentransfer und die Integration benötigen – Ihr LMS-Betrieb läuft währenddessen ununterbrochen weiter.

Ist ScormIQ ein Authoring-Tool?


Nein. ScormIQ ist kein weiteres Autorentool, sondern ein Adaptive-Learning-Upgrade für Ihre bestehenden SCORM-Kurse. Der Wert liegt nicht in der Content-Erstellung, sondern im höheren Lernerfolg durch mehrsprachige, interaktive Unterstützung direkt im Kurs.

Muss ich mein LMS wechseln, um ScormIQ zu nutzen?

Nein. ScormIQ läuft direkt in Ihren bestehenden SCORM-Kursen, unabhängig davon, welches LMS Sie einsetzen. Keine Systemumstellung, keine Neuinstallation.

Funktioniert der Chat-Assistent nur in einzelnen Kursen?

Nein. ScormIQ kann Inhalte aus mehreren Kursen und weiteren Dateien bündeln und als zentrale Wissensbasis nutzen. Das ermöglicht es, übergreifende Fragen zu beantworten und unternehmensweites Wissen bereitzustellen.

Kann ich der Wissensbasis auch weitere Informationen hinzufügen?

Ja, das ist möglich. Sie können beliebige zusätzliche Inhalte integrieren – z. B. Compliance-Richtlinien, interne Prozessdokumentationen, Produkthandbücher, Sicherheitsvorschriften oder Best-Practice-Guides. So beantwortet der Chat-Assistent nicht nur Fragen zum Kurs, sondern liefert auch direkt unternehmensspezifisches Wissen.

Ihre genauen Anforderungen erfragen wir gerne in einem ersten Gespräch.

Kann ich ScormIQ später auf weitere Kurse ausrollen?

Ja. Einmal eingerichtet, lässt sich der Chat-Assistent beliebig auf neue oder bestehende SCORM-Kurse übertragen.

Was kostet ScormIQ?

Die Kosten hängen vom Umfang Ihres Einsatzes und der Anzahl der Nutzer und der Kurse ab. Wir starten gerne mit einer klar kalkulierbaren Pilotphase, um Ihnen einen transparenten ROI zu beweisen.

Wie sicher sind meine Kursinhalte?

Ihre Daten bleiben vertraulich und werden ausschließlich zur Einrichtung und Funktion des Tutors genutzt. Wir arbeiten DSGVO-konform und legen großen Wert auf Datensicherheit. Auf Wunsch sind auch On-Premise-Lösungen möglich, bei denen alle Daten und die Verarbeitung vollständig in Ihrer eigenen Infrastruktur bleiben. Die Details klären wir gerne in einem ersten Gespräch.


Sie möchten vor einem persönlichen Gespräch noch ein paar Fragen per Mail klären?

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular, um uns Ihre Anliegen mitzuteilen!