Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Netresearch wird blugento Partner

Wir sind heute und morgen auf der dmexco unterwegs und unterstützen unseren neuen Partner blugento am Messestand. Dort präsentieren wir gemeinsam blugento inklusive dem von Netresearch entwickelten Concardis Magento Modul.

Warum unterstützen wir blugento?

Als Magento Agentur sind wir überzeugt von der Funktionsvielfalt und Flexibilität von Magento. Bisher war Magento in Deutschland allerdings meist nur als Indiviualprogrammierung verfügbar. Das macht bei großen und internationalen Shop-Projekten mit besonders hohen Anforderungen an Schnittstellenanbindung, Mehrsprachigkeit, Multichannel und individuellen Konfiguratoren auch durchaus Sinn. Allerdings wird der Einstieg in den E-Commerce mit Magento so meist schwierig bis unmöglich.

Die Folge: Händler starten mit kostengünstigen Saas-Lösungen und stoßen damit nach einiger Zeit an ihre Grenzen. Der notwendige Systemwechsel auf ein flexibleres und leistungsstärkeres Shopsystem wie Magento kostet Zeit, Geld und Nerven. Oftmals gehen dabei auch wichtige Daten, wie Bestellhistorien, verloren.

Blugento schließt diese Lücke und ermöglicht auch Einsteigern und kleineren Händlern direkt mit Magento zu starten. Der blugento Shop basiert auf Magento und wurde um ein verkaufsstarkes und individualisierbares Template erweitert. Zusätzlich wurde der komplette Shop an die rechtlichen Anforderungen in Deutschland angepasst.

Die Funktionen und das Backend sind teilweise etwas eingeschränkt. Dadurch wird Magento gerade für unerfahrene Händler nutzerfreundlicher und das Risiko, etwas falsches im Backend einzustellen und den Shop dadurch zu beschädigen, wird minimiert. Das Preismodell ist fair und auch von kleinen Händlern stemmbar.

Netresearch wird blugento Partner

Wir sind davon überzeugt, dass blugento die optimale Lösung für kleine Händler ist und unterstützen das Shopsystem im Rahmen einer Partnerschaft. Dabei übernehmen wir das Aufsetzen der Shops, das Einspielen notwendiger Updates und den technischen Support.

Darüber hinaus bietet blugento auch eine erweiterte Version für Händler im Geschäftskundenbereich an: blugento b2b. Hier agieren wir als Implementierungspartner von blugento und übernehmen auf Wunsch die Aufträge der Kunden und die Einrichtung von blugento b2b.

Blugento b2b besteht aus bewährten Standard-Komponenten, welche im B2B-Sektor häufig zum Einsatz kommen. Darunter zählt natürlich der Online-Katalog inkl. Warenkorb & Checkout aber auch die Website, ein Kundeninformations-Center, das Payment und ein PIM. Auf Wunsch können noch weitere Systeme angeschlossen werden.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Integration von SAP in das IT-Paket gelegt. Alle Daten, wie kundenindividuelle Preise und der individuelle Produktkatalog je Kunde, werden direkt aus dem SAP im Shop angezeigt und in Echtzeit aktualisiert.

Heute sind wir erstmals gemeinsam unterwegs und stehen auf der dmexco am Gemeinschaftsstand mit Concardis in Halle 6 Stand E-063/F-062 für Ihre Fragen bereit.

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Events

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Von Franka Hesse

Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Teaserbild zum Blogartikel von Netresearch. Auf dem Bild steht in großer Schrift: ‚Migration auf höchstem Niveau: So wurde Chemnitz.de in TYPO3 überführt‘. Zu sehen sind außerdem die Logos von Netresearch, TYPO3 und der Stadt Chemnitz. Im Hintergrund schweben drei Origamifiguren: ein Schwan, ein Vogel und ein Papierflieger.
Von Franka Hesse

Die Stadtwebsite Chemnitz.de wurde erfolgreich von Imperia und Drupal zu TYPO3 migriert: über 16.000…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen