Neben Produktdaten, wie dem Namen, der Beschreibung oder der Artikelnummer gibt es noch digitale und mediale Daten, welche Produkten zugewiesen werden. Dazu gehören beispielsweise Produktbilder, Produktvideos und Musikdateien. Diese werden nicht im PIM, sondern in einem sogenannten Digital-Asset-Management-System (DAM) verwaltet.
Im medialen Kontext werden diese Systeme auch als Media-Asset-Management (MAM) bezeichnet. Arbeiten Sie viel mit digitalen und medialen Inhalten, empfiehlt sich der Einsatz eines solchen Systems, um die Medien zentral für alle Kanäle zu speichern und aufzubereiten. Wir beraten Sie gern.