Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Unser Netresearch Kaffeemaschinen-Eimerfüllstandsalarm

Seit Kurzem ziert eine neue Kaffeemaschine die Küche in unserem Büro. Sie bietet das Feature, den Kaffee-Abfall nicht in einem kleinen integrierten Behälter, sondern direkt in einen Eimer im Schrank darunter fallen zu lassen. Eine große Verbesserung, wenn man bedenkt, wie viel Kaffee-Abfall bei uns täglich entsteht. Die Herausforderung: Wie bekommen wir mit, dass der Eimer voll ist?

Da die Maschine leider nicht mehr selbst eine Warnung ausgibt, wenn der Eimer voll ist, mussten wir uns eine eigene Lösung ausdenken. Schließlich schaut man nicht täglich in den Schrank und läuft Gefahr, dass der Eimer irgendwann überläuft.

Das Ergebnis diverser Diskussionen mit Kollegen: es sollte irgendeine automatische Signalisierung geben, sobald der Eimer voll wird. Die Entscheidung fiel letztendlich auf einen simplen Wiege-Mechanismus, der bei Erreichen eines bestimmten Gewichts (in unserem Fall ca. 3 kg) einen Schalter betätigen soll.

Die Anforderungen:

  • Auslösen beliebiger Aktionen bei Überschreiten des Gewichts
  • passende Abmessungen zu vorhandenem Schrank und Eimer
  • niedrige Bauhöhe, damit der Eimer sich leicht entnehmen lässt
  • robuste Bauweise (die Technik muss den täglichen Einsatz überstehen)
  • geringe Kosten
  • Spaßfaktor (optional, aber sehr zu empfehlen)

Da es so etwas nicht von der Stange gibt, war Eigenarbeit gefragt. Das Ergebnis sieht so aus:

Potentiell mögliche Aktionen:

  1. Signallleuchte geht an
  2. elektronischer Piepser wird aktiviert
  3. angeschlossener Raspberry Pi oder Arduino löst beliebige Folgeaktion aus
  4. … es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten :-)

Fürs Erste haben wir uns für Variante 1 entschieden, also eine einfache Kontrollleuchte. Es steht aber völlig frei, das hinterher noch zu ändern. Alles ist so modular gebaut, dass man Komponenten nach Wunsch austauschen oder umstecken kann.

Fertig installiert sieht es bei uns dann so aus:

Die Leuchte strahlt zwischen Schranktür und Arbeitsplatte hindurch. So ist sie im Küchenbetrieb gut geschützt aber immer noch sichtbar.

Das ist jetzt quasi das Alpha-Stadium. Die Praxis wird zeigen, ob noch Änderungen notwendig werden. Wenn sich die Leuchte als zu unauffällig herausstellen sollte, ließe sie sich ohne weiteres gegen einen elektronischen Piepser austauschen.

Fazit:

Es hat Spaß gemacht, einmal etwas zu entwickeln, was sich völlig von der alltäglichen Arbeit unterscheidet. Dank meines Hintergrunds als Elektroniker und jahrelanger hobbymäßiger Beschäftigung mit Holzbauarbeiten ging das Projekt flüssig von der Hand - und es nutzt am Ende allen Kollegen in der Firma!

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Worklife

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Von Franka Hesse

Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Teaserbild zum Blogartikel von Netresearch. Auf dem Bild steht in großer Schrift: ‚Migration auf höchstem Niveau: So wurde Chemnitz.de in TYPO3 überführt‘. Zu sehen sind außerdem die Logos von Netresearch, TYPO3 und der Stadt Chemnitz. Im Hintergrund schweben drei Origamifiguren: ein Schwan, ein Vogel und ein Papierflieger.
Von Franka Hesse

Die Stadtwebsite Chemnitz.de wurde erfolgreich von Imperia und Drupal zu TYPO3 migriert: über 16.000…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen