Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Automatisierte CI/CD-Pipelines für eine Bank-Infrastruktur

In Kooperation mit IT-Spezialist Comwrap Reply wurde für eine auf Sorten-, Edelmetall- und Reisezahlungsmittelgeschäft spezialisierte Bank eine hochsichere und performante Hostingumgebung für deren Magento 2-Shop eingerichtet. Reply sorgt dabei für die Betreuung und Weiterentwicklung des Shops, während Netresearch die automatisierte Bereitstellung von Applikationsänderungen sowie die Bereitstellung von Security Patches für die notwendigen Services (PHP, Webserver, Varnish etc.) übernimmt.

CI/CD-Konzeption mit Docker

Da keine der üblichen Cloud-Lösungen in Frage kam, bestand der Wunsch, die Applikation auf internen Systemen der Bank zu hosten. Hier sind Sicherheitskonzepte und Compliance-Regeln der Banken-Branche ausschlaggebend. In enger Zusammenarbeit mit Comwrap Reply hat Netresearch ein passendes CI/CD-Konzept erarbeitet. Dabei wird der Applikations-Code in Docker-Containern gehalten und diese über automatisierte CI/CD-Pipelines auf die Infrastruktur der Bank ausgerollt.

Monitoring und automatische Rollouts

Während des Betriebs des Magento-2-Shops (Adobe Commerce) verantwortet Netresearch das Basismonitoring der Applikation sowie der verwendeten Container und deren Aktualität. Dazu gehört auch das Einspielen von Security-Patches per Nightly Builds sowie die Absicherung der Deploymentstrecken. Für Comwrap Reply als betreuende Shop-Agentur sind damit jegliche Rollouts einfach umzusetzen. Änderungen müssen nur im Git eingecheckt werden und der komplette Deploymentprozess auf die jeweiligen Instanzen (DEV, STAGE, PROD) läuft aus Sicht der Agentur automatisch. Die Umsetzung erfolgte unter Verwendung der folgenden Technologien: CI/CD mit Gitlab, Concourse CI und Ansible

Vorteile für die Bank

Aufgrund der koopertiv entwickelten Lösung verfügt die Bank nun über eine sichere und effiziente Hostingumgebung. Der Shop kann permanent weiterentwickelt werden. Digital-Dienstleister Reply kann sich hier auf die Shopentwicklung konzentrieren und benötigt in diesem Projekt kein zusätzliches DevOps-Know-How. Mit automatisierten Prozessen können Sicherheitslücken schnellstmöglich geschlossen und die Sicherheit des Shops gewährleistet werden. Unsere langjährige Erfahrung im DevOps-Bereich kommt demnach sowohl der Bank als auch Comwrap Reply im Tagesgeschäft zugute.


Tobias Hein
Head of DXP

Sie möchten mit Ihrer Web-Lösung auch von einem ausgereiften und professionellen CI/CD-Konzept profitieren? Dann melden Sie sich noch heute bei unserem CI/CD-Experten Tobias Hein, Head of DXP!

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Magento
Projects

Newsletter abonnieren

 Newsletter zu B2B-E-Commerce- & TYPO3-Lösungen
 Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

dynamischen Daten aus Fremdsystem in TYPO3 mit dynamischem TCA

Von Thomas Schöne

High End Redaktion in TYPO3: Backend-Daten ändern mit dynamischem TCA

Formulardaten als Redakteur jederzeit im Backend ändern können - auch wenn sich Formularfelder auf…

Weiterlesen
Baurechenzentrum GmbH: TYPO3-Erstanalyse & -Betreuung
Von Caroline Kindervater
Schnelle TYPO3-Unterstützung für die Baurechenzentrum GmbH

Eine zweite Meinung zu einer digitalen Lösung einzuholen, kann eine sinnvolle Entscheidung sein.…

Weiterlesen
TYPO3 Forum für die NASA GmbH
Von Caroline Kindervater
Nächstes Kommunikationslevel: Neues Forum mit TYPO3 für die NASA GmbH

Ausschreibung gewonnen! Wir freuen uns, die NASA GmbH als unseren neuen TYPO3-Kunden begrüßen zu…

Weiterlesen
B2B-Shop mit OroCommerce 5.0 für Hermann Meyer KG
Von Caroline Kindervater
B2B-Shop auf OroCommerce 5.1 mit PIM- und ERP-Anbindung

Die Hermann Meyer KG gehört seit kurzem zu unseren Kunden. In dem Migrationsprojekt wird die…

Weiterlesen