Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Erfolgsfaktoren B2B-Commerce Teil 2: Potentiale des B2C-Handels nutzen

Immer mehr Geschäftskunden setzen verstärkt auf den B2B-Onlinehandel, um so ihre Reichweite zu erhöhen. Dabei übertragen viele Kunden ihre privaten Einkaufserfahrungen in den geschäftlichen Bereich und entwickeln gewisse Erwartungen. Durch den Einsatz von B2C-Features können B2B-Händler die Attraktivität ihres Angebots steigern und so mehr Umsatz erzielen.

Während Bestellungen in der Vergangenheit häufig über den Außendienst, per Telefon und Fax oder auch via E-Mail getätigt wurden, besteht bei Kunden heutzutage der Wunsch ihre Transaktionen rund um die Uhr durchzuführen. Mit dem Vertrieb der Waren über ein professionelles Shopsystem können B2B-Händler neue Kunden hinzugewinnen und die bestehenden Kunden fester an ihr Unternehmen binden.

B2B-Anforderungen mit dem Magento Shopsystem umsetzen

In diesem Zusammenhang hat sich vor allem die E-Commerce-Plattform Magento einen guten Namen gemacht. Die Open Source Shop-Software zählt weltweit zu den etabliertesten Shopsystemen im E-Commerce. Dabei bietet Magento von Haus aus zahlreiche B2C-Features und hilft Händlern, ihr Onlinegeschäft erfolgreich aufzubauen und zu wachsen.

Weitere Artikel aus der B2B-Reihe

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Magento

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Möchten Sie von Hubspotforms bereitgestellte externe Inhalte laden?

Neueste Beiträge

Headerbild zum Netresearch Blogartikel: Orangefarbener Hintergrund mit der Aufschrift „Gemeinwohlorientierte Technologie: TYPO3 jetzt offiziell als Digital Public Good anerkannt“. Rechts im Bild eine grafische Darstellung einer stilisierten Weltkugel, umgeben von vernetzten Menschen – als Symbol für globale, gemeinwohlorientierte Digitalisierung.

Von Franka Hesse

Gemeinwohlorientierte Technologie: TYPO3 jetzt offiziell als Digital Public Good anerkannt

Die Digital Public Goods Alliance hat TYPO3 offiziell als digitales Gemeingut ausgezeichnet. Wir…

Weiterlesen
Teaserbild für Netresearch Blogartikel | Text: Von der Schulbank ins Entwicklerteam: Schülerpraktikum bei Netresearch; Bild: Zwei Jungen vor einem PC-Bildschirm, Bildschirm zeigt Codezeilen, Mangastyle in schwarz-weiß
Von Franka Hesse

Wie sieht ein Schülerpraktikum aus, das wirklich begeistert – und bei dem man nicht nur zuschaut,…

Weiterlesen
Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3
Von Franka Hesse

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Netresearch Blogartikel-Bild: „Nachhaltige Softwareentwicklung: Wer heute nicht mitdenkt, zahlt morgen drauf“ – im Hintergrund ist eine Computer-Tastatur zu sehen, aus der ein kleiner grüner Keimling wächst, was Wachstum und Nachhaltigkeit in der Technologie symbolisiert.
Von Thomas Schöne

Nachhaltige Softwareentwicklung ist für B2B-Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil. Weniger Kosten,…

Weiterlesen