Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

DSGVO-konform! Netresearch integriert Usercentrics bei Websites

Die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung wurde im Mai 2018 von der EU erlassen und soll den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Eigentlich eine gute Sache - aber für unsere Kunden und uns wird es immer schwerer, den aktuellsten rechtlichen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Schon nach kurzer Beschäftigung mit dem Thema ahnt man, wie viel Zeitinvestition und Entwicklung erforderlich ist, will man mit eigenen Mitteln angemessen auf die komplexen und länderspezifischen Richtlinien reagieren.

Im Rahmen unserer Beteiligung am Forschungsprojekt SPE4CRM, das im Bezug auf die neue DSGVO Lösungsansätze für kleine und mittelständische Unternehmen erarbeitet, haben wir das Thema in einer Marktstudie vertieft. Unter anderem wurden in dieser Studie verschiedene Consent-Management-Plattformen analysiert. Im Ergebnis haben wir uns mit Netresearch für eine Kooperation mit Usercentrics entschieden, da wir hier eine hohe Funktionsabdeckung erreichen und individuell an die jeweiligen Erfordernisse der Kunden-Websites sehr gut anpassen können.

Das Consent Management Tool Usercentrics

Wie wir diese Herausforderung für unsere eigene Netresearch Website gelöst haben, ist Ihnen auf dem Weg zu diesem Blogartikel vielleicht schon aufgefallen: Beim ersten Aufruf von netresearch.de erscheint das Dialogfeld des Usercentrics Consent Management Tools. Seitenbesuchern bietet das Tool ein übersichtliches Handling, indem in einem ersten Dialog ein generelles Einverständnis erfragt wird. In einem optionalen zweiten Schritt kann das Einverständnis für ausgewählte Cookies verfeinert und der Zweck erklärt werden kann.

Der Seitenbetreiber profitiert von der komfortablen und rechtlich abgesicherten Konfiguration. Zudem reagiert Usercentrics proaktiv auf Änderungen und Anforderungen der DSGVO, setzt diese um und informiert den Website-Betreiber darüber.

Die Integration durch Netresearch löst auch die datenschutzrechtlichen Probleme, die in weiteren tracking-Intensiven Bereichen auf Websites entstehen, z.B. beim Einbinden von Google-Maps oder Formularen von Drittanbietern wie CRM-Plattformen.

Netresearch übernimmt Lizenzierung und Konfiguration

Nachdem wir das Tool für unsere eigene Website ausführlich erprobt haben, empfehlen wir die Nutzung der SaaS-Lösung auch unseren Kunden. Als offizieller Partner von Usercentrics haben wir uns für das komplexe Thema DSGVO einen kompetenten und spezialisierten Wegbegleiter ins Boot geholt. Wir erweitern unser Leistungsportfolio damit um ein weiteres Rundum-Sorglos-Paket, indem wir uns um die Lizenzierung und Konfiguration von Usercentrics kümmern.

Das Tool ist aktuell vor allem für Websites geeignet. Sobald die Lösung auch für Shopsysteme vorbereitet ist, werden wir Usercentrics in unseren Online-Shop-Projekten anbieten.

Artikel teilen:

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Von Franka Hesse

Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Teaserbild zum Blogartikel von Netresearch. Auf dem Bild steht in großer Schrift: ‚Migration auf höchstem Niveau: So wurde Chemnitz.de in TYPO3 überführt‘. Zu sehen sind außerdem die Logos von Netresearch, TYPO3 und der Stadt Chemnitz. Im Hintergrund schweben drei Origamifiguren: ein Schwan, ein Vogel und ein Papierflieger.
Von Franka Hesse

Die Stadtwebsite Chemnitz.de wurde erfolgreich von Imperia und Drupal zu TYPO3 migriert: über 16.000…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen