Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

InnovationSchool: Digitale Geschäftsmodelle & die Frage nach dem Warum

Ende dieser Woche fand die zweite Auflage der futureSAX-InnovationSchool statt. Pünktlich vor dem Start in die Ferien haben Jugendliche die Chance bekommen, in die Welt des Unternehmertums einzutauchen und ihre Ideen bis hin zum Geschäftsmodell zu entwickeln. 

Netresearch-Gründer und futureSAX-Mentor Thomas Fleck war auch mit dabei und hat den ambitionierten Schülern Rede und Antwort gestanden.

Thomas über den Unterschied zwischen analogen und digitalen Geschäftsmodellen

“Ideas2Business” lautete das Motto der futureSAX-InnovationSchool, die vom 21. bis 22. Juli stattfand. Wie Jugendliche erfolgreich digitale Geschäftsmodelle entwickeln können, hatte Thomas von Netresearch am Mittwoch in seinem virtuellen Vortrag vorgestellt. Dabei ging er nicht nur auf die Unterschiede zu “analogen” Geschäftskonzepten ein, sondern auch auf die Konsequenzen, die sich daraus ergeben.

 

Was ist das “Warum” hinter einer Geschäftsidee?

Zum Schluss teilte Thomas auch noch ein paar Buchempfehlungen und ein inspirierendes Video des Autors Simon Sinek. Thomas hatte auf dieses verwiesen, weil das “Warum” hinter einer Geschäftsidee fast noch wichtiger ist als das Konzept an sich. Ein fundiertes “Warum” hinter einem Geschäftsmodell kann Entscheidungen erleichtern und Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren. Deshalb sollte es bei jeder Überlegung möglichst im Mittelpunkt stehen. 

 

Welches “Warum” steckt hinter Netresearch?

Diesen Warum-Ansatz verfolgen wir übrigens auch bei Netresearch und er zeigt sich in unserer Mission:

 

"Unser “Warum” ist unser “enable und connect”-Leitsatz: “Enable” bedeutet, dass wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihres Vertriebs unterstützen und ihre Prozesse, z.B. durch die (Weiter-) Entwicklung und Integration von Systemen, optimieren. Um dies zu erreichen, verbinden (connecten) wir sie ggf. mit unseren Partnern." 

 

Alles in Allem war auch die zweite Auflage der futureSAX-InnovationSchool ein gelungenes Event, um die Gründer von morgen zu inspirieren. Neben den Vorträgen konnten die Jugendlichen ihr Geschäftsmodell im Rahmen von Workshops weiterentwickeln und dabei gleich die praktischen Handlungsempfehlungen der Vortragenden mit einfließen lassen. 

 

Artikel teilen:

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Von Franka Hesse

Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Teaserbild zum Blogartikel von Netresearch. Auf dem Bild steht in großer Schrift: ‚Migration auf höchstem Niveau: So wurde Chemnitz.de in TYPO3 überführt‘. Zu sehen sind außerdem die Logos von Netresearch, TYPO3 und der Stadt Chemnitz. Im Hintergrund schweben drei Origamifiguren: ein Schwan, ein Vogel und ein Papierflieger.
Von Franka Hesse

Die Stadtwebsite Chemnitz.de wurde erfolgreich von Imperia und Drupal zu TYPO3 migriert: über 16.000…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen