B2B Shop Software OroCommerce: Features

OroCommerce
Feature-Highlights

  • B2B-Shop-Features für Käufer, Händler, Marketing & Vertrieb
  • Matrixbestellung, multiple Warenkörbe & vieles mehr
  • Features in einer individuellen Demo kennenlernen

Individuelle Demo buchen

Käufer-Features

  Schnellbestellung
  • Sofort bestellen, ohne im Shop suchen zu müssen
  • Schnelle Bestellung durch Hochladen einer .CSV-, .XLS- or .ODF-Datei
  • Bestellung über Listen inkl. Suche
  • Bestellung mit der Artikelnummer, Menge (und optional Einheiten), getrennt durch Leerzeichen, Semikolon oder Komma
  • Getätigte Bestellungen wiederholen
  • Matrixbestellung ermöglicht leichtes Bestellen großer Mengen dank Matrixorganisation
  • Alle Schritte der Bestellung übersichtlich auf einer Seite
   
Multiple Warenkörbe
  • Mehrere Warenkörbe speichern und bearbeiten
  • Geeignet, um an mehreren Projekten zu arbeiten, Einkaufslisten zur späteren Verwendung zu speichern, mehrere Warenkörbe zusammenzuführen und zuvor gespeicherte Produkte schnell zu kaufen
  • Warenkörbe können mit weiteren Personen geteilt werden
   
Gespeicherte Suchen
  • Suchergebnisse inkl. Filterauswahl können gespeichert und benannt werden
  • Käufer wird über Änderungen bei gespeicherten Produkten informiert - Preis, Menge,...

Sie haben Fragen zu OroCommerce oder möchten einen ganz individuellen Einblick in das B2B-Shopsystem? Unser OroCommerce- und B2B-Commerce-Experte Holger zeigt Ihnen gerne, was Sie bei OroCommerce erwarten können.

Händler-Features

  Corporate Account Management
  • Unternehmenskonten in B2B-Organisationen mit verschiedenen Unterabteilungen, Geschäftseinheiten und geografischen Standorten verwalten
  • Einzigartige Erlebnisse mit jeder Geschäftseinheit definieren und gleichzeitig die Roll-up-Ansicht des Kontos über mehrere Unternehmen, Teams, Abteilungen, Büros oder Niederlassungen beibehalten
   
Multiple Organisationen, Webshops und Geschäfte
  • Verwalten von multinationalen Marken, die in verschiedenen Ländern tätig sind oder unterschiedliche Währungen und Steuervorschriften haben
  • Flexible Verwaltungsfunktionen für mehrere Websites oder sogar Marktplätze, die es Unternehmen ermöglichen, mehrere Webshops von einer zentralen Verwaltungskonsole aus zu steuern
   
Zugriffskontrollen, Rollen und Berechtigungen
  • Richtigen Benutzern den richtigen Zugriff auf die richtigen Informationen gewähren
  • Flexible Online-Marktplatzfunktionen ermöglichen eindeutige Rollen für Mitarbeiter, Verkäufer und Käufer
  • Rollen für alle Teilnehmer fest anlegen, damit sie Zugriff auf die Funktionen erhalten, die sinnvoll sind
   
Impersonate-Modus
  • Backoffice-Mitarbeiter mit entsprechenden Rollen haben die Möglichkeit, in die Rolle des Kunden zu switchen und in dessen Namen Support zu leisten sowie z. B. Bestellungen anzulegen oder anzupassen
   
Content Management System (CMS)
  • Native CMS-Funktionen ermöglichen Vermarktern und Warenmanagern die einfache Verwaltung digitaler Medien und umfangreicher Produktinformationsseiten
  • Online-Käufer erhalten die Informationen, die sie für einen Kauf benötigen
   
Segmentierung und benutzerdefinierte Berichte
  • Dashboard- und Reporting-Engine sowie fortschrittliche Segmentierungsfunktionen ermöglichen es, Händlern verwertbare Einblicke in ihre Daten zu geben
  • Geschäfts-KPIs verfolgen, Kaufverhalten der Kunden verstehen sowie gezielte Marketinglisten für erfolgreichere Marketingkampagnen erstellen
   
Flexible Workflow-Engine
  • Unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten Workflows erstellen, um sowohl käufer- als auch händlerbezogene Prozesse zu unterstützen
  • Kundenorientierte Workflows wie Kaufabwicklung oder Bestellvorgang sowie Backend-Prozesse (z. B. Nachverfolgung von Verkäufen oder Logistik der Auftragsabwicklung) anpassen
   
Inventar-Management
  • Produktverfügbarkeit in einem oder mehreren Lagern verfolgen
  • Einkäufern und Vertriebsmitarbeitern den Bestand anzeigen und automatisch bei jeder Bestellung aktualisieren
  • OroCommerce lässt sich mit ERP-Software (Enterprise Retail Planning), Lagerverwaltungssystemen und Produktinformationsmanagement-Tools (PIM) verbinden
   
Personalisierte B2B-Katalogverwaltung
  • Organisieren und personalisieren von Produktkatalogen für bestimmte Unternehmen, Geschäftsbereiche und sogar einzelne Käufer
  • Je nach Kundengruppe unterschiedliche Angebote präsentieren
  • Positive und persönliche Website-Erfahrung bieten
   
Preisgestaltung

 


Sales-Features

  Customer Relationship Management (CRM)  
  • Komplettes Multi-Channel-CRM-System
  • 360-Grad-Blick auf Kunden in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundensupport
   
Quotes & Orders
  • Online-Handel für B2B-Käufer ermöglichen
  • Interaktionen zwischen Käufer und Verkäufer digitalisieren
  • Online-Käufer können auf der Website Angebote einholen, Preise aushandeln und Bestellungen aufgeben, während die Vertriebsmitarbeiter auf Anfragen antworten und Online-Bestellungen erstellen

 


OroCommerce Features

Individuelle
OroCommerce-Demo

 Individuelle Demo mit OroCommerce-Experte Holger
 Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen
 Mit 15-Minuten-Vorgespräch

Mit OroCommerce-Experte Holger
von Netresearch

Demo-Anfrage

Marketing-Features

  SEO-Management
  • Web- und Shop-Seiten für relevante, verkehrsstarke Keywords optimieren
  • SEO-bezogene Daten wie URL-Slugs, Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, Meta-Keywords und mehr definieren
   
E-Mail-Engine
  • Integrierte E-Mail-Engine mit der direkt aus der Anwendung heraus E-Mails an Kunden oder Interessenten gesendet werden können
  • E-Mail-Engine unterstützt sowohl Freiform-E-Mails als auch Transaktions-E-Mails mit Vorlagen
   
Promotions- Management
  • Unterstützt die Verwaltung von einmaligen Gutscheinen, geplanten Rabatten und laufenden Angeboten
  • Werbeaktionen einrichten, wie z. B. Bestellrabatte, Einzelpostenrabatte, Kauf X/Get Y-Angebote und Angebote mit Gratisversand, um neue Kunden zu gewinnen und das Geschäft auszubauen
   
CMS/Content-Block-Unterstützung
  • Contentseiten individuell gestalten, um kundenrelevanten Inhalt perfekt darzustellen
  • Contentblöcke können über das Rollen- und Rechtesystem entsprechenden Nutzergruppen zugeordnet und entsprechend angezeigt werden

 


Preisgestaltung

  Multiple Preislisten
  • Erstellen und Verwalten mehrerer Preislisten für bestimmte Unternehmenskonten, Geschäftsbereiche oder Einzelkäufer
  • Preislisten können eine unbegrenzte Anzahl von Preispunkten, Preisstufen und internationalen Währungen enthalten
   
Steuerverwaltung
  • Steuer-Engine, um Steuerregeln pro Kunde, Kundengruppe, Produkt oder Produktkategorie für verschiedene Rechtsordnungen einzurichten
  • Unterstützt auch die Integration in Steuersysteme von Drittanbietern

Technologien

  MySQL-Datenbank-Support
  • OroCommerce unterstützt MySQL
   
REST-API-Zugang
  • Über die Schnittstelle Drittsysteme anbinden
   
PostgreSQL-Datenbank-Support  
  • OroCommerce unterstützt PostgreSQL (Open-Source-Datenbank)
   
Elasticsearch-Support  
  • Filter, Segmentierung und Reporting über Elasticsearch steuern

1 Monat B2B-Shopsoftware testen

Sie möchten OroCommerce für einen Monat testen und schauen, ob es Ihre Vertriebsprozesse erfolgreich abbilden kann? Und das mit Ihren eigenen Daten und Workflows? Dann lernen Sie unser OroCommerce Proof of Concept Package kennen! Preis für Probemonat: 2750,- €.

 1 Monat OroCommerce-System verfügbar
 1 Monat Ihre Vertriebsprozesse testen
 1 Monat OroCommerce-Support von Experten