
Blog
Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.
Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.
Seit TYPO3 v9 gibt es im Backend unter dem neuen Punkt Seitenverwaltung ein neues Standard-Modul: Redirects. Aktuell sind hierzu wenig bis gar keine technischen Dokumentationen vorhanden, obwohl dieses Tool so viel Vorteilhaftes im Arbeitsalltag mit sich bringt. Allem voran die Möglichkeit, dass durch Backend-Nutzer (z. B. Redakteure, SEO Manager, Content Manager) einfach und unkompliziert Weiterleitungen erstellt werden können.
Weiterleitungen wurden bisher direkt als Syntax in den Quellcode eingefügt oder eine eigene Implementierung fand Anwendung. Dies ist besonders dann problematisch, wenn ein Serverwechsel (z. B. von Apache zu nginx) stattfindet, da die Syntax entsprechend des Servers angepasst werden muss. Außerdem war es vor den TYPO3 Redirects die Aufgabe des Entwicklers Weiterleitungen einzurichten. Durch das neue Modul kann der Redakteur einer TYPO3-Website diesen Schritt eigenständig vornehmen.
Das Redirects Modul arbeitet mit Feldern wie Quell- und Ziel-URL sowie weiteren Features bezüglich des GET Parameters und dem Status des HTTP Headers.
Auch wenn beim Umstieg von Version 8 (oder niedriger) auf 9 die Syntax zunächst bereinigt werden muss, weil sonst das Modul nicht greift, ergeben sich einige Vorteile:
Zeitsparend: Kein Code für Weiterleitungen nötig
Einfache Bedienung: Kein Entwickler mehr notwendig
Webserverunabhängig: Konfiguration des Webservers bleibt sauber
Übersichtlich: Zentrale Stelle für die Weiterleitungen
Automatische Weiterleitung: Bei Umbenennung einer Seite automatische Weiterleitung vom alten zum neuen Pfad
Webserverperformance unerheblich: Mit cleverem Caching Mechanismus werden Redirects vor der vollständigen Initialisierung des TYPO3 ausgeführt
NGINX & Apache
# Weiterleitung aller anfragen von einer Domain zur anderen in NGINX und APACHE
# Beispiel NGINX
server {
listen 80;
server_name www.example.com;
return 301 https://example.com/$request_uri;
}
# Beispiel Apache
<VirtualHost *:80>
ServerName example.com
ServerAlias www.example.com
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} (^|\.)www\.example\.com$
RewriteRule ^ https://example.com/ [L,R=301]
....... # Weitere Konfiguration
</VirtualHost>
Redirects nach Einrichtung in TYPO3
$ curl -I www.example.com/impressum/
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Server: nginx
Date: Wed, 17 Feb 2021 07:05:04 GMT
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Connection: keep-alive
X-Redirect-By: TYPO3 Redirect 1
location: https://example.com/impressum/
X-TYPO3-Parsetime: 0ms
$ curl -I www.example.com/
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Server: nginx
Date: Wed, 17 Feb 2021 07:05:21 GMT
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Connection: keep-alive
X-Redirect-By: TYPO3 Redirect 1
location: https://example.com/
X-TYPO3-Parsetime: 0ms
$ curl -I www.example.com/path/to/page/
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Server: nginx
Date: Wed, 17 Feb 2021 07:35:14 GMT
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Connection: keep-alive
X-Redirect-By: TYPO3 Redirect 1
location: https://example.com/path/to/page/
X-TYPO3-Parsetime: 0ms
Das Redirects-Modul ist genau das richtige für Ihre Website? Dann informieren Sie sich jetzt über ein TYPO3-Upgrade und profitieren Sie vom neuen Standard-Feature!