Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Erfolgsfaktor Akeneo PIM: Umsatzplus für den St. Benno Verlag

Ziel des Produktdatenmanagements mit Akeneo PIM

Beim Onlineshop Vivat! haben wir mit einer intelligenten Kombination aus Produktdatenmanagement mit Akeneo PIM (Product-Information-Management), Shopware-Shop und DataHub 400.000 Produkte gelauncht. Hiermit konnten beim St. Benno Verlag die E-Commerce-Systeme auf ein modernes Niveau angehoben werden.

Ziel der Umsetzung war es, das Produktinformationsmanagement (PIM) unseres Kunden effektiv zu verbessern. Der Fokus lag darauf, die Verwaltung und Neuanlage beliebig vieler Produktdaten zu ermöglichen. Um ein größeres Produktportfolio zu garantieren, wurde die Open Source Variante des Akeneo PIM individuell für den Online-Shop Vivat.de angepasst. Der Schlüssel zur Effizienz liegt in der Automatisierung: Durch die Übertragung von Massendaten können Produktdaten gezielter verwaltet werden. Mithilfe unserer Erweiterung werden Produktinformationen aus verschiedenen Eingangs-Datenquellen zusammengeführt, für die Verwendung auf E-Commerce-Kanälen aufbereitet und zielgerichtet ausgegeben.

So wurden Voraussetzungen für die Aufnahme weiterer Produktdaten hinzukommender Lieferanten geschaffen. Die Vision des St. Benno Verlags, als Marktplatz wachsender Produktvielfalt zu agieren, ist jetzt Wirklichkeit. Bereits heute umfasst das PIM knapp 400.000 Produkte mit über 60 verschiedenen Attributen. Anders als im Alt-System funktioniert die Verwaltung durch die Übertragung von Massendaten und Filteroptionen intuitiv und fehlerfrei.

blugento data hub

Das Cloudsystem blugento data hub verbindet das Shopsystem Shopware und das PIM. Die Integration ermöglicht die korrekte Übertragung der Daten zwischen den Systemen. Da alle Prozesse vollautomatisiert laufen, sind alle Datensätze des Unternehmens immer auf dem neuesten Stand. Hierfür werden die Systeme jeweils über nur eine Schnittstelle an den blugento data hub angeschlossen, in den die Daten eingespeist werden. Daraufhin werden die Produktdaten in die benötigten Formate umgewandelt und an die durch St. Benno definierten Systeme weitergegeben. Welche Formate benötigt werden, ist individuell zu bestimmen und flexibel zu konfigurieren. Es können in Zukunft weitere Shopsysteme, Produktinformations- sowie Enterprise-Resource-Planning-Systeme angeschlossen und synchronisiert werden. Der Erfolg des Unternehmens wächst also mit dem System und umgekehrt.

Weiteren Erfolgen steht nichts im Weg: neue Ideen können mit dem Akeneo PIM intuitiv und schnell in die Tat umgesetzt werden. Online und offline werden optimal strukturierte Produktdaten eingepflegt und über neue Kanäle verbreitet. 

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit dem St. Benno Verlag. Unser Kunde konnte durch das gemeinsam realisierte Projekt große Gewinne erzielen. Mithilfe unserer eingesetzten Technologie des blugento data hub wurde die bemängelte Instabilität des Alt-Systems beseitigt. Das Ergebnis ist eine Steigerung von über 60 % der aktiven Produkte. Ein Erfolg über die Zielgerade hinaus – der Umsatz des St. Benno Verlags wurde gesteigert.

Artikel teilen:
Verwandte Themen
Projects

Newsletter abonnieren

B2B-E-Commerce-Lösungen
TYPO3-Lösungen
Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

Blogartikel Teaserbild: Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Von Franka Hesse

Newsletter direkt aus TYPO3 versenden: Neue Integration von Universal Messenger in TYPO3

Mit unserer neuen TYPO3-Extension wird der Universal Messenger nahtlos integriert – ein Meilenstein…

Weiterlesen
Teaserbild zum Blogartikel von Netresearch. Auf dem Bild steht in großer Schrift: ‚Migration auf höchstem Niveau: So wurde Chemnitz.de in TYPO3 überführt‘. Zu sehen sind außerdem die Logos von Netresearch, TYPO3 und der Stadt Chemnitz. Im Hintergrund schweben drei Origamifiguren: ein Schwan, ein Vogel und ein Papierflieger.
Von Franka Hesse

Die Stadtwebsite Chemnitz.de wurde erfolgreich von Imperia und Drupal zu TYPO3 migriert: über 16.000…

Weiterlesen
Zwischen Bierkästen und Bits: Unser Rückblick auf die INTEC 2025
Von Luca Becker

Die Intec 2025 zeigte uns klar: Der Mittelstand ist bereit für die digitale Transformation. Doch der…

Weiterlesen
KI-gestütztes Lernen im Unternehmen - Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Franka Hesse

Möchten Sie den Lernprozess in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten? Wir suchen…

Weiterlesen