Netresearch Blog

Blog

Hier erfahren Sie alle News und Insights. Wir stellen unser Wissen bereit, geben Tipps und informieren über alles, was intern und extern bei uns passiert.

Netresearch und AIDA: Unsere Projekt-Highlights aus 20 Jahren

Das deutsche Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises zählt seit 2002 zu unseren wichtigsten Kunden. Wir freuen uns sehr über die langjährige Zusammenarbeit und möchten uns an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Einige Highlights haben wir in den letzten Wochen auf unseren sozialen Netzwerken noch einmal Revue passieren lassen und möchten auch nachfolgend einen kleinen Einblick in unsere Projekte geben. Allen voran ist es uns als TYPO3-Agentur dabei wichtig, dass wir unsere Kunden bestmöglich beraten und dabei unterstützen, ihre Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, wie bspw. mit der Containerisierung bei AIDA. Doch dazu später mehr in den Highlights.

Auf hoher See und zu Land: Das sind unsere Highlight-Projekte

Wir erinnern uns noch genau, wie wir 2002 mit unseren 360° Panoramafotos den ersten Auftrag für AIDA umsetzen durften. Mit den wachsenden Anforderungen unseres Kunden wurden in den folgenden Jahren viele einzigartige Projekte umgesetzt. Die Highlights stellen wir hier noch einmal kurz zusammen.

2002: 360° Panorama Fotografie

In den Anfängen von Netresearch beinhaltete unser Portfolio noch 360° Panoramafotografien. Mit “Panomic 360°” haben wir damals sogar eine eigene Marke aufgebaut und so gelang uns 2002 der Einstieg bei AIDA. Ob Restaurant, Kabine oder Außenpool - wir durften die Kreuzfahrtschiffe von innen und außen im 360° Winkel abbilden.

2009: AIDA Internet Booking Engine (IBE)

Online eine Reise buchen ist für uns heute selbstverständlich. 2009 sah das noch ganz anders aus. Mit der von uns entwickelten Internet Booking Engine (IBE) gehörte AIDA zu den Vorreitern in der Branche. Für die Umsetzung der IBE setzten wir damals auf das Enterprise Content Management System TYPO3 zur redaktionellen Pflege der Inhalte, wie beispielsweise Übersetzungen, Hilfetexte und mehr.

2014: AIDA Bordportal

Um den Reisegästen bestmöglichen Komfort zu bieten, hatte AIDA bereits einige Systeme im Einsatz, die das Kundenerlebnis verbesserten. Zusammen mit der kreuzwerker GmbH bestand unsere Aufgabe 2014 darin, diese verschiedenen Systeme in einem Cross-Device-System zu vereinen. Für die Realisierung des AIDA Bordportals setzen wir auf das Enterprise CMS TYPO3. Auch heute noch können sich die Gäste an Bord über die aktuelle Position des Schiffs informieren, das Wetter abfragen oder ihre persönlichen Ausflüge buchen und ihren Platz im Restaurant reservieren.

Lesetipp: Wie die redaktionelle Pflege und Umsetzung des AIDA Bordportals mit TYPO3 gelang, lesen Sie in unserer Case Study.

2014: Dockerisierung

Eine Herausforderung für das Deployment ist die Server-Infrastruktur, diese befindet sich nämlich auf den Schiffen und auf hoher See ist eine stabile Internetverbindung meist nicht gegeben. Zudem ist es außenstehenden Entwicklern aus Bandbreiten- und Sicherheitsgründen untersagt, auf die Entertainment-Systeme der Schiffe zuzugreifen. Wie lassen sich die Live-Systeme unter diesen Umständen auf dem aktuellen Stand halten? Wir haben uns seit 2014 für den Einsatz von Docker entschieden. Mit Docker können wir, ohne manuelle Eingriffe durch die Bord-IT, Deployments automatisiert einspielen.

2015: AIDA-Intranet

Kommuniziert wird unter den Mitarbeitern heutzutage überall, ob Smartphone, Tablet oder PC. Im Fall von AIDA Cruises muss der Austausch auch auf hoher See sichergestellt sein. Man entschied sich deshalb für einen Relaunch des bisherigen AIDA-Intranets. Dieses sollte neben einer benutzerfreundlichen Oberfläche, vor allem für die responsive Nutzung ausgelegt sein und die Synchronität aller Daten sicherstellen. Um die Daten über das Backend pflegen zu können, haben wir das eingesetzte CMS TYPO3 erweitert. Im März 2015 ging das neue Intranet erstmals im Landbereich live und wurde anschließend schrittweise auf die AIDA-Flotte ausgerollt.

Lesetipp: Synchronität aller Daten an Land und auf See, so erfolgte der AIDA-Intranet Relaunch mit TYPO3.

2020: AIDA EXPInet Mediathek

Speziell für Reisebüros bietet AIDA ein eigenes Portal an - das Extranet für Expedienten, auch EXPInet genannt. Hierüber verwalten Reiseanbieter getätigte Buchungen für Gäste und erhalten zudem wertvolle Inhalte zur Vertriebsunterstützung in Form von Dokumenten und multimedialen Inhalten. Beim Relaunch der EXPInet Mediathek im Jahr 2020 entschieden wir uns für eine Trennung von Frontend und Backend, um flexibler zu sein. Dabei wurde das Frontend-Layout in Vue.js umgesetzt. Die Entwicklung der Backend-Komponente wurde in Form einer neuen TYPO3-Extension umgesetzt, die die Anfragen gegen den Solr-Suchserver durchführt und sie im JSON-Format für das Frontend aufbereitet. Durch die von uns umgesetzte Ablösung der GSA-Suche mit Solr hat sich die Qualität der Suchergebnisse verbessert.

Lesetipp: Relaunch der AIDA EXPInet Mediathek als Headless-Anwendung mit TYPO3 und Solr als Backend und Vue.js als Frontend.

Eine langjährige Partnerschaft: Wir sagen Danke

Was 2002 mit der Erstellung von 360°-Panoramafotografien begann, hat bis heute viele spannende Projekte entstehen lassen. Mit den wachsenden Herausforderungen von AIDA haben auch wir uns spezialisiert. Immer mit dem Fokus unsere Expertise erfolgreich für den Kunden einzubringen, um bspw. mit der IBE und dem Bordportal das Kundenerlebnis zu verbessern oder durch die Dockerisierung Prozesse zu optimieren.

Wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre und möchten uns für die großartige Zusammenarbeit über die Jahre herzlich bei AIDA bedanken. Die nächsten Projekte sind bereits in der Pipeline und natürlich werden wir dazu in den kommenden Wochen und Monaten berichten.


Wenn Sie mehr zu unseren TYPO3-Services erfahren möchten, nehmen Sie gern Kontakt für ein unverbindliches Gespräch mit unserem Head of DXP Tobias Hein auf.

Artikel teilen:
Verwandte Themen
TYPO3
Projects

Newsletter abonnieren

 Newsletter zu B2B-E-Commerce- & TYPO3-Lösungen
 Netresearch Insights
Webinare & Events

Neueste Beiträge

dynamischen Daten aus Fremdsystem in TYPO3 mit dynamischem TCA

Von Thomas Schöne

High End Redaktion in TYPO3: Backend-Daten ändern mit dynamischem TCA

Formulardaten als Redakteur jederzeit im Backend ändern können - auch wenn sich Formularfelder auf…

Weiterlesen
Baurechenzentrum GmbH: TYPO3-Erstanalyse & -Betreuung
Von Caroline Kindervater
Schnelle TYPO3-Unterstützung für die Baurechenzentrum GmbH

Eine zweite Meinung zu einer digitalen Lösung einzuholen, kann eine sinnvolle Entscheidung sein.…

Weiterlesen
TYPO3 Forum für die NASA GmbH
Von Caroline Kindervater
Nächstes Kommunikationslevel: Neues Forum mit TYPO3 für die NASA GmbH

Ausschreibung gewonnen! Wir freuen uns, die NASA GmbH als unseren neuen TYPO3-Kunden begrüßen zu…

Weiterlesen
B2B-Shop mit OroCommerce 5.0 für Hermann Meyer KG
Von Caroline Kindervater
B2B-Shop auf OroCommerce 5.1 mit PIM- und ERP-Anbindung

Die Hermann Meyer KG gehört seit kurzem zu unseren Kunden. In dem Migrationsprojekt wird die…

Weiterlesen